- Details
- Kategorie: Tarifrunde 2011
- Zugriffe: 4739
Die Deutsche Telkom AG hat den Arbeitnehmern ein Tarifangebot gemacht, was für 24 Monate gelten soll und eine Zumutung ist. Der Konzern hat den Aktionären eine Dividendenzahlung in Höhe von 3,4 Mrd. € bis 2012 zugesagt. Diese Summen werden von einem gut am Markt aufgestellten Unternehmen gezahlt. Insofern ist überhaupt nicht nachvollziehbar, warum die Beschäftigten leer ausgehen sollen.
Für die Magdeburger ver.dianer war es natürlich klar, dass es darauf nur eine Antwort geben kann, nämlich STREIK. Am heutigen Tag ist dann auch zum Warnstreik in Magdeburg aufgerufen worden. Die 3 Telekomstandorte in der Leipzigerstr., Listemannstr. und Frauenhoferstr. wurden bestreikt. Das Streiklokal war im AMO und hier trafen die Streikenden im Laufe des Vormittags ein. Es gab kurze Informationen zur Tarifrunde und es wurde ein geselschaftskritischer Film gezeigt. Insgesamt sind ca. 280 Mitglieder dem Streikaufruf gefolgt und 10 Neumitglieder konnten wir in der ver.di begrüßen. Die Stimmung unter den Streikenden war gut und wir werden sicherlich in dieser Tarifrunde mit dieser Mannschaft noch einige Male auf der Straße stehen.
- Details
- Kategorie: Standorte
- Zugriffe: 4729
Dem Aufruf des Ortsvereins Magdeburg zur aktiven Mittagspause gegen die Zentralisierung der VSD nach Leipzig waren insgesamt 140 Kolleginnen und Kollegen am Standort Magdeburg gefolgt. Sie ließen es sich trotz der Kälte nicht nehmen und fuhren in die Leipzigerstr. bzw. kamen aus dem Telekomgebäude und übten Solidarität mit den Betroffenen. Es herrschte eine gute, kämpferische Stimmung unter den Kolleginnen und Kollegen. Zahlreiche Redner kritisierten die Pläne der Telekom scharf und forderten die Telekomoberen zur Umkehr ihres Zentralisierungswahnes auf. Außerdem gab es zur anstehenden Tarifrunde 2011 zahlreiche Hinweise. Einige Politiker nahmen an der Veranstaltung ebenfalls teil und ergriffen das Wort. Leider war der Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg unserer Einladung nicht gefolgt. Schade, er hätte die Gelegenheit gehabt, gemeinsam mit seinen Mitbürgern, um ihren Arbeitsplatz in der Stadt Magdeburg zu kämpfen.
Es ist immer wieder erfreulich festzustellen, dass Solidarität unter den Kolleginnen und Kollegen nicht nur Lippenbekenntnisse sind, sondern wahrhaft gelebt wird.
- Details
- Kategorie: Tarifrunde 2008 WSCC
- Zugriffe: 4647
Hier Informationen zur aktuellen Entwicklung.
- Details
- Kategorie: Gerecht geht anders!
- Zugriffe: 6088
Heute haben wir eine aktive Mittagspause in Leipzig unterstützt. Hier fand unter dem Motto "Gerecht geht anders" eine Aktion vor dem Volkshaus statt. Insbesondere wurden die Thematiken Leiharbeit und AN Überlassung kritisch durch die Redner beleuchtet.
Leider hatten einige zugesagte Teilnehmer kurzfristig abgesagt. Trotzdem war es eine wichtige und vor allen Dingen erfolgreiche Veranstaltung. Das Wetter war super und die Stimmung unter den Demonstranten war auch sehr gut.
Ziel der DGB Aktionen ist es, wichtige Themen, welche die Menschen derzeit ärgern/frustrieren/demütigen und die Politik nicht ändern will, aufzugreifen, anzuprangern und Öffentlichkeit herzustellen. Das ist uns mit der heutigen Aktion gelungen!
- Details
- Kategorie: Gerecht geht anders!
- Zugriffe: 5643
Am Samstag, dem 6. November, organisierte der DGB eine Demonstration durch Hannover mit anschließender Kundgebung unter dem Motto - Gerecht geht anders! -. Natürlich waren auch Vertreter des Ortsvereins Magdeburg Teilnehmer der Kundgebung. Gemeinsam ging es mit Vertretern des Ortsvereins Bremen, hinter deren Transparent, zum Kundgebungsplatz.
Auf dem Kundgebungsplatz heizte uns eine Rockband tüchtig ein, bevor die offiziellen Vertreter der Gewerkschaften und des DGB's ihre mitreißenden Reden hielten. Die derzeitige unsoziale Politik der Bundesregierung wurde von allen Rednern scharf angegriffen und attakiert. Auf der Rednerbühne konnte auch ein Mitglied der Antiatombewegung aus dem Wendland begrüßt werden. Zeitgleich fand dort eine Großdemonstartion gegen den gekippten Atomkonsens und damit gegen die Politik der Bundesregierung statt.
Die offiziellen Zahlen sprechen von 11.000 Demonstranten in Hannover. Die geschätzten Zahlen von den anwesenden Teilnehmern waren weitaus höher. Wir können nur hoffen, dass die Politik endlich auch eine Politik für den kleinen Mann/Frau macht und nicht mehr nur für Großkonzerne da ist. Dafür sind die Politiker einmal gewählt worden. Leider scheint das in den letzten 12 Monaten von der Bundesregierung vergessen worden zu sein.
Fazit: Eine super Veranstaltung mit tollen Akteuren!
- Details
- Kategorie: Standorte
- Zugriffe: 4907
Am heutigen 28. Oktober hat es eine Aktion des Betriebes VSD (ehemals Geschäftskunden) in Magdeburg in der Leipziger Str. gegeben. Der Arbeitgeber will die in der Fläche verteilten VSD Standorte zentralisieren, und betroffen sind auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus Magdeburg. Selbstverständlich hat der OV Magdeburg die Aktion (Mittagspausenaktion) unterstützt. Kolleginnen / Kollegen aus den anderen Telekombetrieben kamen, um ihre Solidarität zu bekunden.
Enno Zemke eröffnete die Veranstaltung und der Betriebsrat des Betriebes VSD, Stefan Conrad, ging in seiner Rede auf die krankhafte und menschenverachtende Standortpolitik des Arbeitgebers Telekom ein. Klares Ziel eines jeden Gewerkschafters ist es, diese Politik zu bekämpfen und öffentlich anzuprangern. Das haben wir mit der heutigen Veranstaltung auch getan.
- Details
- Kategorie: Gerecht geht anders!
- Zugriffe: 5867
Heute hatte der ver.di Bezirk S/A des Fachbereiches 9 zu seiner Vertrauensleutekonferenz eingeladen. Enrico Zemke eröffnete die Veranstaltung und Achim Fischer berichtete anschließend über aktuelle ver.di Themen. Als besonderen Gast konnten wir Michael Halberstadt vom Bundesvorstand begrüßen, der sehr ausführlich lohntarifpolitische Informationen gab und damit die nächste Tarifrunde, 2011, auch für uns einläutete.
Nach der VL Konferenz fand nach dem Motto "Gerecht geht anders" eine DGB Aktion statt, an der auch die VL teilnahmen. Es gab eine Themenwerkstatt, in der man T - Shirts im Siebdruckverfahren drucken lassen konnte. Außerdem lud der DGB zu einer Suppe ein, nach dem Motto: "Wir löffeln gemeinsam die Suppe aus, die uns die Bundesregierung mit dem Sparpaket aufdiktieren will".
Später ging es dann zu einer Demo auf den Alten Markt. Ab 16.30 Uhr wurden im DGB Haus weitere Informationen zum Sparpaket der Bundesregierung und dem Alternativkonzept -gegen den beabsichtigten Sozialabbau der Bundesregierung- der Gewerkschaften gegeben.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die auch zur Teilnahme an der Aktion "Gerecht geht anders" am 6. November 2010 in Hannover animiert.
- Details
- Kategorie: Tarifrunde 2010 T-Systems
- Zugriffe: 4852
Heute wurde in Magdeburg in der Lübeckerstr. eine Mittagspausenaktion zur Unterstützung der ver.di Verhandlungskommission von den Beschäftigten der TSI organisiert. Vertreter des Ortsvereins waren natürlich zur Unterstützung vor Ort dabei. Während der Aktion wurde bekannt, dass der Arbeitgeber den Beschäftigten kein annehmbares Angebot vorgelege und ver.di damit die Verhandlungen für gescheitert erklärt hat. Jetzt drohen Schlichtung und Streik. Der Arbeitgeber trägt durch sein Verhalten die alleinige Verantwortung für die nun folgenden Schritte! Die Beschäftigten der im ver.di Fb 9 organisierten Betriebe versichern den Beschäftigten der TSI die vollste Solidarität.
- Details
- Kategorie: Tarifrunde 2009 T-Service
- Zugriffe: 4693
Die Tarifverhandlungen 2009 für die DTAG und die T - Servicegesellschaften sind gescheitert. Das Schlichtungsverfahren ist eingeleitet worden und damit besteht für uns ver.dianer mit sofortiger Wirkung Friedenspflicht. Alle vorbereiteten Aktionen sind damit erst einmal "eingefroren".
... und noch ein paar Bilder von unserer letzten Aktion.
Seite 7 von 14