ver.di OV Magdeburg
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlungen
    • Freizeitangebote
    • Lohnsteuerhilfe
  • Aktionen
    • Tarifrunde 2018
    • Tarifrunde 2016
    • Tarifrunde 2014
    • Tarifrunde 2012
    • Tarifrunde 2008
    • Tarifrunde 2006
    • T-Service
    • Gerecht geht anders!
  • Jugend
  • Senioren
  • Bildung
  • Links
  • Mitgliedschaft
  • Grundeinkommen

Frauentag 2021

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 3.77 (11 Votes)

Heute begehen wir den Internationalen Frauentag, zu dem wir all unseren Frauen im Ortsverein ganz herzlich gratulieren.

Im Vorfeld dieses Ehrentages haben sich die Mitglieder:innen des Ortsvorstandes Gedanken darüber gemacht, wie man unter den gegebenen Umständen diesen Ehrentag würdig begehen kann. Wir haben uns dazu entschlossen, allen Frauen eine Glückwunschkarte mit Blumengrüßen, in Form von Blumensamen, zu übersenden.  Nun hoffen wir und wünschen euch, dass die Blumensaat gut aufgeht und ihr lange daran Freude haben werdet! 

Diese ritualisierte Form der Dankbarkeit soll keineswegs darüber hinwegtäuschen, dass Frauen in unserer Gesellschaft nach wie vor benachteiligt sind. Wir rufen dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass die Gleichberechtigung der Frauen endlich umgesetzt wird!

  

1. virtuelle Klausur des Ortsvereinsvorstandes

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (5 Votes)

Der Ortvereinsvorstand traf sich am Freitag, 19. Februar 2021, um 17:00 Uhr, zu seiner 1. virtuellen Klausur. Auch hier ging es wieder um die Aufstellung einer Arbeitsplanung für 2021 und die Zuweisung von Budgets zu den einzelnen Veranstaltungen. Ein wichtiger Punkt war und ist der Internationale Frauentag. Dabei stellte sich uns die Frage, wie können wir in der Pandemie unseren Frauen eine kleine Freude machen? Lange diskutiert wurde nicht, es gab den Vorschlag einer Frauentagskarte nach Hause zu schicken mit einigen Blumensamen versehen, um den Frauen über das ganze Jahr Blumen zu schenken. Frei nach dem Motto, Frauentag ist eigentlich das ganze Jahr, wenigstens für uns Gerwerkschafter:innen. 

Außerdem wurde die anstehenden VL Wahlen 2021 inhaltlich vorbereitend diskutiert. Es soll weiterhin eine Mandatsträgerveranstaltung im Mai, weitere virtuelle Veranstaltungen, Puppentheaterveranstaltung in Präsenz im Dezember und eine Mitgliederversammlung in Präsenz im November organisiert werden.

Außerdem organisiert sich ver.di derzeit intern um. Die Fachbereiche 1, 2, 8 und 9 gehen zusammen in einem ver.di Fachbereich auf. Auch hier wird es kurzfristige Abstimmungen im Ortsvereinsvorstand geben.  

Abends um 20:00 Uhr ging die Klausur zu Ende. Alle waren zufrieden, die Jahresplanung 2021, trotz Corona, diskutiert und für unsere Mitglieder:innen fertig gestellt zu haben. 

Allen Teilnehmern herzlichen Dank für die guten konstruktiven Diskussionen und Vorschläge!  

1. virtuelle Mitgliederversammlung des Ortsvereins Magdeburg

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (5 Votes)

Am Donnerstag, dem 10. Dezember 2020, 19:00 Uhr,  fand unsere 1. virtuelle Mitgliederversammlung statt. Im Vorfeld gab es eine Einladung mit der Post (old school;-) nach Hause geschickt. Allerdings gab es dann die Möglichkeit sich über einen QR Code anzumelden. Es wurde rege Gebrauch von dieser Möglichkeit der Anmeldung gemacht. 

Wie in jedem Jahr wurde der Rechenschaftsbericht und der Kassenbericht vorgestellt. Der Ortsvereinsvorstand ist dann auch entsprechend entlastet worden. Außerdem wurde die Global Job Architektur von unserer Gewerkschaftssekretärin, Claudia Hanke, vorgestellt.

Die anwesenden Mitglieder:innen fanden das Format sehr gut und auch die Vorträge kurzweilig und sehr informativ.

Für alle Kolleg:innen war klar: "Wir lassen uns auch von einem Virus nicht auseinandertreiben und bleiben in der Pandemie der ver.di treu". 

Wir hoffen, dass unsere Mitgliederversammlung 2021 wieder in Präsenz stattfinden kann. Bis dahin bleiben wir gesund und halten Abstand;-).   

 

Global Job Architektur (GJA)

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.75 (2 Votes)

Nach einem über 18 Monate dauernden Verhandlungsmarathon ist die Global Job Architektur fertig gestellt worden. Damit wird im Konzern Deutsche Telekom AG sichergestellt, dass gleiche Regelungen zur Bewertung, Bewertungsüberprüfung und neue zukunftsfeste Job Profil Level gesellschaftsübergreifend installiert werden. Durch GJA wird eine tiefe Durchdringung von gleichlautenden Regelungen im Konzern erreicht. Das wiederum schafft für die Kolleg:innen eine Transparenz und Vergleichbarkeit ihrer Tätigkeit im Konzern, die es vorher nicht gab.

 

Folgende Gesellschaften sind dabei einbezogen:

DTAG

Telekom Deutschland

DTS

DTA

DT Technik / PASM

GKV

PVG

DTSE

DeTeFleet

DT IT

Das Tarifniveau ist dabei zu 100 Prozent! gesichert! Die Einbeziehung weiterer Unternehmen wird geprüft. Auch hier hat unsere Gewerkschaft wieder starke Ergebnisse erzielt. Mit ver.di sind wir gemeinsam stark.  

 

 

    

Tarifrunde 2020

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (2 Votes)

Der Tarifabschluss 2020 steht! Das bedeutet, dass alle vorangegangenen Planungen für die begleitenden Aktionen zur Tarifrunde auf Eis gelegt und zur nächsten Tarifrunde herausgezogen werden können.

Alle Mitglieder waren von dem extrem schnellen Tarifergebnis überrascht. In der Nacht vom 25. März 2020 auf den 26. März 2020 wurde der Durchbruch geschafft. Nach nur einer Verhandlungswoche wurde das Ergebnis erzielt. Coronabedingt wurden die Verhandlungen virtuell geführt.

 

Folgende Ergebnisse wurden dabei erzielt:

1. Kündigungsschutz bis Ende 2023 verlängert.

2. Gehälter steigen in 2 Stufen zum 1.07.2020 um 2,6% - 3,0% und zum 1.07.2021 um weitere 2,0%.

3. Vorausschauende Vereinbarung zur Bewältigung der Coronakrise z. B. Erhöhung Kurzarbeitergeld.

 

Am 27. März 2020 stimmte schlussendlich die gr0ße Tarifkommission für das Tarifvertragsergebnis.

 

Das ist damit die kürzeste Tarifrunde in der Geschichte der Deutschen Telekom AG. Möglich hat das gute Ergebnis nur der hohe Mitgliederanteil der betroffenen 60.000 Mitarbeiter:innen gemacht. Deshalb auch an der Stelle der Dank an unsere Mitglieder;innen in ver.di! Immer daran denken, nach der Tarifrunde ist auch wieder vor der Tarifrunde. Deshalb lohnt es sich immer, Mitglied bei ver.di zu werden/bleiben.   

 

Klausur des Ortsverinsvorstandes 2020

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)

Am 28.02. und 29.02.2020 trafen sich die Mitglieder des Ortsvereins zu ihrer jährlichen Klausurtagung. Dabei wurde die Geschäftsordnung des Vorstandes durchgesprochen und die Arbeitsplanung 2020 vorbereitet und entsprechend budgetiert.

Für die Arbeitsplanung nahm sich der Ortsverein folgende Aktivitäten vor:

1. Terminierung und Vorbereitung Vorstandssitzungen im Jahr 2020.

2. Vorbereitung und Terminierung Mandatsträgerveranstaltungen. 

3 Vorbereitung und inhaltliche Diskussion zur Begleitung der Tarifrunde 2020.

4. Mitgliederversammlung terminieren und Zeit, Ort und Dauer festlegen.

5. Termin und personelle Begleitung des Weihnachtsmärchens für die Kinder festlegen.

6. Frauentagsaktivitäten besprechen und festlegen.

7.  Aktivitäten in den weiteren Gremien abstimmen.

 

Die beiden Tage der Klausur waren inhaltlich randvoll mit Tehmen gefüllt und dennoch hat es allen Spaß bereitet, sich die nötige Zeit zu nehmen, um die gewerkschaftlichen Planungen des Ortsvereins für 2020 vorzubereiten.    

 

   

Puppentheater

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 2.75 (14 Votes)

Der Ortsverein Magdeburg hatte auch in diesem Jahr wieder zu einer Puppentheaterveranstaltung für die Kinder und Enkel seiner Mitglieder eingeladen. Dieses Mal fand die Veranstaltung in der ver.di Geschäftsstelle, Leiterstr. 1, in Magdeburg statt. Es wurde "Hans im Glück" durch das Puppentheater "Kieselchen Stein" aufgeführt. Dabei konnte man die Spannung den Kindern (aber auch Erwachsenen;-)) während der Aufführung von den Gesichtern ablesen. Die anwesenden 37 Kinder ließen sich nach dem Märchen noch ein kleines Nikolausgeschenk vom Ortsverein überreichen.

Anschließend ging es bei strahlendem Sonnenschein noch zum Weihnachtsmarkt. Alle Kinder und Erwachsenen waren sich einig, wir kommen im nächsten Jahr wieder.

Vielen Dank an dieser Stelle den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Akteuren im Hintergrund.     

Fotos folgen  

Weiterlesen: Puppentheater

Mitgliederversammlung mit Tariffindung

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.88 (4 Votes)

Am 26. November 2019 fand in der Hohepfortestr. 15., Familienhaus, die diesjährige Mitgliederversammlung des ver.di Ortsvereines Magdeburg statt. Auch dieses Mal waren wieder knapp 70 Mitglieder gekommen, um sich über die Aktivitäten des Ortsvereins und des Kassenberichtes für das Jahr 2018 informieren zu lassen. Außerdem wurde für die Telekombetriebe die Tariffindung für die anstehende Tarifrunde 2020 durchgeführt. Dabei gab es einige Diskussionen und folgendes Tariffindungsergebnis wurde beschlossen:

Entgelterhöhung: Es wird eine Forderung von 5% aufgemacht. Für die Auszubildenden und Studierenden in dualen Studiengängen wird empfohlen, eine überproportionale Anhebung der Ausbildungsvergütung zu fordern. Untere Entgeltgruppen sollen durch einen tariflich dynamisierten Sockelbetrag angehoben werden.

Laufzeit: Die Laufzeit für die Entgelttarifverträge soll 12 Monate betragen.

Weitere Forderungen: Ausschluss betriebsbedingter Beendigungskündigungen; Einstellung befristeter Beschäftigten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis; Einführung einer Mitgliederkomponente; derzeitige WAZ Verkürzung auf 36 h mit zwingender 38 h Arbeitszeit, als jährliche Wahloption: EZA mit 38 h oder 36 h Woche ohne EZA    

Nachdem wir den "trockenen" Teil unserer Mitgliederversammlung hinter uns gebracht hatten, kam Frank Hengstmann in den Saal und bemühte unsere Lachmuskeln. Dabei wurden Klassiker, aber auch neue Sketche vorgetragen. Frank besitzt ein ausgesprochen mitreißendes Talent, die jungen, aber auch älteren Mitglieder, anzusprechen und zum Lachen zu bringen. 

Zum Abschluss gab es nach derartig viel Zuhören, Diskussionen und Lachen ein leckeres Grillbuffet und einige Freigetränke. Dabei wurden interessante Gespräche geführt.

Danke an die Organisatoren für die Durchführung der Veranstaltung. Dank den Mitgliedern für die Teilnahme und danke dem Team im Familienhaus für die tolle gastronomische Betreuung.   

Weiterlesen: Mitgliederversammlung mit Tariffindung

Darf es ein bisschen MEER sein?

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 2.40 (5 Votes)

„Du hast die Wahl: Limette-Orange-Minze oder Zitrone-Gurke-Minze.“...

Das Gewerbegebiet am Wissenschaftshafen ist, mit der Joseph-von-Fraunhofer Straße 2 und der Otto-Hahn-Straße 1a, DER Service Standort der Telekom in Magdeburg. Wir haben heute das Sommerwetter genutzt und haben vor Ort erfrischende Getränke an die Kolleg_innen verteilt. Zusammen mit ein bisschen Musik, ein paar Liegestühlen und tollen Gesprächen kam für die runde 150 Besucher_innen das perfekte Urlaubs-Feeling auf.

Dank der nachhaltigen Getränkebecher haben unsere Kolleginnen und Kollegen nun auch einen perfekten Begleiter für den Arbeitstag, um mit ver.di einen kühlen Kopf zu bewahren.

Besonders oft wurden wir nach der kommenden Tarifrunde in 2020, der Harmonisierung der Entgeltsysteme oder aktuellen Arbeitszeitregelungen befragt. Eins ist spätestens nach dem heutigen Tag klar: der Service in Magdeburg ist gut gerüstet für alles was da kommen mag!

… und ganz nebenbei konnten wir auch ein paar Busfahrer mit einem kühlen Getränk erfrischen … 

Weiterlesen: Darf es ein bisschen MEER sein?

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2021 ver.di OV Magdeburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren