ver.di OV Magdeburg
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlungen
    • Freizeitangebote
    • Lohnsteuerhilfe
  • Aktionen
    • Tarifrunde 2018
    • Tarifrunde 2016
    • Tarifrunde 2014
    • Tarifrunde 2012
    • Tarifrunde 2008
    • Tarifrunde 2006
    • T-Service
    • Gerecht geht anders!
  • Jugend
  • Senioren
  • Bildung
  • Links
  • Mitgliedschaft
  • Grundeinkommen

Mittagspausenaktionen bei der TSI

aktive Mittagspause bei der T-Systems
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (2 Votes)

Heute, am Mittwoch, den 16.05.18, gab es in Magdeburg in der Lübeckerstr. eine aktive Pause zur Unterstützung der laufenden Tarifverhandlungen. Trotzdem in Sachsen-Anhalt momentan Schulferien sind und sich demzufolge viele Kolleg/innen im Urlaub befinden, nahmen doch eine große Anzahl von Beschäftigten an der Aktion teil. 

Die Beschäftigten wurden über den Ablauf und den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen sowie über die Bedeutung der Erörterungen auf Aufsichtsrats-Ebene  informiert. Dabei brachten sie ihren Unmut zum Ausdruck, dass immer noch kein verhandlungsfähiges Tarifangebot vom Arbeitgeber vorgelegt worden ist. 

Beim Ausblick auf die weiteren Tarifverhandlungen wurde auf die Bedeutung der Beteiligung an den Aktionen der Gewerkschaft hingewiesen und vor allem wurden die Beschäftigten aufgefordert, sich weiterhin mit einem Beitritt in die Gewerkschaft ver.di als Solidar- und Kampfgemeinschaft auseinanderzusetzen. 

Die Beschäftigten wurden darüber informiert, dass in diesem Jahr die Mitgliederzahl im Betrieb TSI Magdeburg um ca. 30 Prozent angestiegen ist. Der Anstieg und der absolute Wert stärken den Gewerkschaftsvertretern in der Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber den Rücken.

Weiter so, liebe Kolleginnen und Kollegen von der TSI. Nur gemeinsam seid ihr/ sind wir stark!

Weiterlesen: Mittagspausenaktionen bei der TSI

Warnstreik am 10.04.2018 in Magdeburg

Warnstreik in der Fraunhoferstr. in Magdeburg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (2 Votes)

Sommer, Sonne, Sonnenschein... So fühlt es sich heute in Magdeburg an. Über 90 Streikende, darunter 8 Auszubildende, zeigen dem Arbeitgeber, dass das vorliegende "Angebot" völlig unzureichend ist. Unsere Kollegin und neu gewähltes Betriebsratsmitglied Sandra Leonhardt begrüßt die streikenden Beschäftigten bei strahlendem Sonnenschein. Dorothea Forch, Gewerkschaftssekretärin ver.di FB 9, informiert über den aktuellen Stand der Tarifrunde 2018. Nun hoffen alle anwesenden Magdeburger Streikenden auf ein angemessenes Angebot. Sonst geht es eben weiter.

Weiterlesen: Warnstreik am 10.04.2018 in Magdeburg

Mitgliederversammlung der ver.di Ebene am 22.03.2018

Mitglieder bei der Mitgliedervarsamlung des ver.di Ortsvereins Magdeburg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (2 Votes)
Der Saal ist voll - über 60 ver.di Mitglieder des Ortsvereins Magdeburg/Schönebeck sind zur Mitgliederversammlung erschienen. Alle vier Jahre steht die Neuwahl des Ortsvereinsvorstands (OVV) an. Heute war es also wieder soweit. Nach der Entlastung des amtierenden OVV wurde der neue gewählt, in dessen Reihen auch neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt werden konnten. Im Anschluss wurde bei der Konstituierung Hans-Peter Müller (FB ) zum Vorsitzenden und Sandra Leonhardt (FB 9) zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Weiterhin wurden vier Anträge beraten: bedingungsloses Grundeinkommen, 1. Mai, Frauentag und eine Resolution zum Weltfrieden. Alle Anträge konnten, weitestgehend ohne Änderungen, an die Bezirkskonferenz weitergeleitet werden.
Ein gelungener Abend und eine gelungene Mitgliederversammlung!
Weiterlesen: Mitgliederversammlung der ver.di Ebene am 22.03.2018

Warnstreik am 22.03. Magdeburg

Streikende vor dem Telekomgebäude in der Listemannstraße in Magdeburg
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (16 Votes)

Um 5:45 Uhr trafen die Streikposten bei kaltem, nassen Wetter vor den Werkstoren in der Frauenhoferstr. und Listemannstr. ein und riefen die Telekombeschäftigten zum Warnstreik auf. Der Arbeitgeber hat es immer noch nicht für nötig gehalten, ein Angebot zur Tarifrunde 2018 vorzulegen und somit sind die Kolleginnen und Kollegen berechtigt frustriert. Sie und die Kolleginnen und Kollegen aus der Altmark und dem Nordharz verschafften ihrem Frust gemeinsam Gehör. Sie trafen sich am Hasselbachplatz und wurden vom Kollegen Normen Schulze, Gewerkschaftssekretär FB 10, durch eine kämpferische Rede begrüßt. Anschließend ging es gemeinsam  zum Streiklokal ins AMO. Im AMO angekommen, wurden sie durch Reden von der Geschäftsführerin ver.di, Sachsen Anhalt Nord, Annett Kannenberg Bode; der Jugend, Jennifer Quirein; Gewerkschaftssekretärin FB 9, Dorothea Forch und Ortsvereinsvorsitzender, Mathias Schweitzer informiert. Dabei brachten die anwesenden Streikenden wiederholt ihr Unverständnis zum Ausdruck, dass der Arbeitgeber es immer noch nicht geschafft hat, ein Angebot vorzulegen. Nach der Kampfwurst wurde sich in die Streiklisten eingetragen und ein Abschiedsfoto „für den Arbeitgeber“ gab es auch noch.

Weiterlesen: Warnstreik am 22.03. Magdeburg

Warnstreik 12.03.2018, Fraunhoferstr.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)
In der Fraunhofer Straße haben wir es dem Wetter gleich getan und haben die ein oder andere Träne für den Arbeitgeber vergossen. Der horrende Milliardengewinn reicht nämlich leider nicht für die Erhöhung der Dividenden UND für die Erhöhung unserer Entgelte.
Mit einem kräftigen Pfeifkonzert im strömenden Regen haben wir gezeigt, dass wir uns so einfach nicht abspeisen lassen!
Unser Getriebe läuft warm, heute sind wir aber nur im ersten Gang gefahren. Wir sind bereit hochzuschalten!
Achso, und für eure zukünftigen Planungen: Unter zwei Pavillons passen „locker“ zwei Biertische, eine Bierbank und ca. 70 Menschen. ;)
Weiterlesen: Warnstreik 12.03.2018, Fraunhoferstr.

Warnstreik 12.03.2018, Listemanstr.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)
Montagmorgen, Listemannstraße, 6 Uhr. Es ist dunkel, kalt und es nieselt. Das alles hält aber die Streikhelferinnen und Streikhelfer nicht davon ab die ersten Aufrufe unter die Beschäftigten zu bringen.
Der Einladung zum Streikfrühstück sind knapp 80 Kolleginnen, Kollegen und Auszubildende gefolgt. Im Haus der Gewerkschaften gab es von Mathias Schweitzer (BR DT Technik) und Dorothea Forch (ver.di) aktuelle Infos zur Tarifrunde und den Aufruf, in den kommenden Tagen, bei der BR Wahl das Kreuz bei den ver.di Listen zu machen.
Die Stimmung war gut und ausgelassen und bei den Klängen der Arbeiterlieder von Hannes Wader konnte der Eine und die Andere nicht umhin ein paar Zeilen mitzusingen.
Weiterlesen: Warnstreik 12.03.2018, Listemanstr.

Mitgliederversammlung 2018 - Organisationswahlen

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)

Alle 4 Jahre finden bei ver.di Organisationswahlen statt. Dabei werden, wie es sich für eine demokratische Organisation gehört, die Delegierten für die nachfolgenden Wahlen bis hin zum Bundeskongress gewählt. Wir durften als Erste in der neuen ver.di Bezirksgeschäftsstelle, in der Magdeburger Leiterstr., unsere Veranstaltung durchführen. Zunächst gab es eine würdige Verabschiedung unseres langjährigen Vorstandsmitglieds, Rüdiger Bock. Dann folgten der Kassenbericht und der Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Anschließend wurde der alte Vorstand einstimmig! entlastet.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2018 - Organisationswahlen

Puppentheater 2017

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.50 (8 Votes)

Am Sonntag, dem 10. Dezember 2017, war es endlich so weit, das Puppentheater "Kieselchen Stein" trat wieder für die Kleinen des ver.di Ortsvereins Magdeburg, Fachbereich 9 auf. Dieses Mal fand die Veranstaltung in der Joseph-von-Frauenhoferstr. 2 statt. Es wurde die "Schneekönigin" aufgeführt. Der Einladung des Ortsvereins kamen ca. 40 Kinder nach. Selbstverständlich brachten sie auch ihre Eltern oder Großeltern mit, die, wie auch alle Kinder, sehr andächtig der Geschichte um die Schneekönigin folgten.

Nach der Aufführung holten sich die Kinder noch eine Kleinigkeit vom Nikolaus ab, der einige Tage zuvor Süßigkeiten abgegeben hatte. Außerdem begann es draußen zu schneien. Optimale Voraussetzungen, um anschließend den Weihnachtsmarkt bei Flockenwirbel zu genießen. Herzlichen Dank an die Organisatoren und an das Puppentheater "Kieselchen Stein".

Weiterlesen: Puppentheater 2017

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2019 ver.di OV Magdeburg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok